“Richtiges” Denken trainieren
15. April 2019Ein mir bekannter Sportwissenschaftler hat neulich in seinem Blog etwas über Krafttraining geschrieben. Genauer gesagt ging es darum, dass unser Nervensystem in der Regel versucht uns vor schlechten Bewegungsmustern zu warnen und verhindert, dass wir unsere volle Kraft in schlechte Bewegung stecken. „Leider schaffen wir es immer wieder unser System zu umgehen, indem wir beispielsweise…
Über die Moral – ein Auszug
3. April 2019Diesen Text habe ich vor einiger Zeit verfasst. Er ist Teil eines Buchprojekts an dem ich arbeite und das gerade ruht. Moral ist etwas das schwer zu begreifen und noch schwerer zu definieren ist. Die meisten Menschen besitzen etwas, das man einen moralischen Kompass nennen kann. Anhand dessen entscheiden wir, was wir für falsch und…
Aktueller Stand zu Artikel 13, 11 und 12
22. März 2019Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand der umstrittenen Urheberrechtsreform der EU (sorry, dass es so spät kommt): Es wurde endlich die offizielle Fassung der Richtlinie veröffentlicht über die im Europäischen Parlament abgestimmt wird. Hier auf Englisch Die umstrittenen Artikel 11, 12 und 13 wurden in dieser Fassung auf die Artikel 15, 16 und 17…
Artikel 13 – Urheberrechtsreform
22. Februar 2019Vorbemerkung: In diesem Artikel versuche ich zu erklären worum es in der Debatte um die Urheberrechtsreform der EU geht. Es war relativ schwierig an Informationen zu gelangen, die nicht entweder von Gegnern oder Befürwortern der Reform bereitgestellt wurden. Z.B. konnte ich (zum Zeitpunkt zu dem ich diesen Beitrag schreibe) keinen offiziellen Originaltext der Endfassung der…
Hass: Das schlimmste Gefühl
9. Februar 2019Hass ist so ziemlich das negativste aller Gefühle. Viele sehen ihn als das Gegenstück zur Liebe. „Liebe statt Hass“ ist oft das Motto, das den Kampf gegen dieses aus Zorn und Wut geborene Gefühl anführt. Aber einfach ist das nicht. Durch Star Wars wurde folgende Aussage bekannt: „Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht…
Rettet die Bienen! – Und euch selbst?
4. Februar 2019Noch bis zum 13.02.19 kann man sich für das Volksbegehren Artenvielfalt in den jeweiligen Rathäusern eintragen. Einfach hin, mit dem Ausweis ins Bürgerbüro, unterschreiben, fertig. Aber gegen das Volksbegehren gibt es Widerstand. In diesem Artikel sollen die jeweiligen Argumente, das “Für und Wider” vorgestellt werden. Aber zuerst muss erklärt werden, was überhaupt ein Volksbegehren ist…
Links-Grün versifft: Autofahrer beschweren sich über verdreckte Ampeln
24. Januar 2019Günsenhausen: Aus Günsenhausen erreichten uns heute viele verärgerte Lesermeldungen. Vor Kurzem wurde dort eine Teststrecke für ein neues Ampelsystem errichtet, das Anwohner und Pendler offenbar zur Weißglut treibt. „Unerhört, so dreckige Ampeln habe ich noch nie gesehen.“ – Margit „Warum stellen die sie nur links auf? Das macht doch gar keinen Sinn!“ – Berthold „Die…