Fridays for Future – eine Rede – meine Demo
25. September 2020Wenn ich eine Rede auf einer Veranstaltung von Fridays for Future halten würde, würde ich vielleicht Folgendes sagen: Mein Name ist Boris Biba. Ich bin Philosoph. Guten Morgen! Vielleicht sind viele von Ihnen schon lange wach, aber trotzdem: Guten Morgen! Der Begriff “Aufwachen” wird ja leider gerade etwas überstrapaziert. Von Leuten, die so tief träumen,…
Kettenbrecher und Kommunikation
21. Juni 2020In diesem Beitrag geht es um das “das war bei mir auch so”-“Argument” und ein bisschen um Kommunikation allgemein. Was ist ein Kettenbrecher? Als Kettenbrecher bezeichne ich einen Denkanstoß der andere oder mich selbst dazu veranlasst die eigene Gedanken- oder Handlungskette zu unterbrechen und zu hinterfragen. Es gibt bestimmt einen Fachbegriff dafür, aber es ist…
Neid – deins ist besser als meins!
2. Mai 2020In diesem Beitrag geht es um das Gefühl “Neid”. Darum was Neid ist, wie man ihn nutzen kann und wie man ihn ablegen kann. Was ist Neid? Neid ist ein eher unangenehmes Gefühl, das entsteht wenn wir etwas haben möchten, das jemand anderes hat – und zwar WEIL es der andere hat. Anders als Eifersucht,…
Corona, Klopapier und das Ende der Menschheit
7. März 2020Mir ist ein Comic eingefallen, den ich zu “Hamsterkäufen” gemacht habe und nach kurzem Überlegen auch ein Text, den Ihr euch antun könnt: Die Sorge vor einem unbekannten Virus (oder Bakterium), das der Menschheit als solcher gefährlich wird ist verständlich. In der Vergangenheit haben Seuchen schon öfter weite Teile der Bevölkerung dahin gerafft und es…
Einkommensgerechte Kostenverteilung – Nachtrag
17. Dezember 2019Im letzten Beitrag ging es um die Frage wie Kosten fair verteilt werden können. Es wurden drei Methoden vorgestellt und anhand einer Mietkostenverteilung erklärt. Es ist sinnvoll, den letzten Beitrag zuerst zu lesen. Ich habe ein paar Hinweise bekommen, deshalb soll es in diesem Beitrag nochmal um den Sinn der letzten Methode gehen: Die Einkommensgerechte…
Wie kann man Kosten fair verteilen?
15. November 2019Fairness, das ist so ein Begriff mit dem kann jeder etwas anfangen. Gleichzeitig verstehen viele Leute unterschiedliche Dinge darunter. In meinem Beitrag zu Fairness in Unternehmen habe ich das Thema schon einmal angeschnitten. Dort ging es um die faire Behandlung von Menschen. In diesem Beitrag hier soll es darum gehen, wie man anfallende Kosten fair…
Es bröckelt… nicht ewig
23. Oktober 2019Worum geht es in diesem Beitrag? Um die Welt, oder jedenfalls um den kleinen Teil den ich überblicke. Von diesem kleinen Teil geht es eigentlich um Politik. Von dieser Politik geht es auch nur um den noch kleineren Teil an den ich beim Schreiben dieses Beitrags denke. Und es geht darum, warum es sich nicht…