Corona, Klopapier und das Ende der Menschheit

Corona, Klopapier und das Ende der Menschheit

7. März 2020 0 Von Boris Biba

Mir ist ein Comic eingefallen, den ich zu “Hamsterkäufen” gemacht habe und nach kurzem Überlegen auch ein Text, den Ihr euch antun könnt:

Die Sorge vor einem unbekannten Virus (oder Bakterium), das der Menschheit als solcher gefährlich wird ist verständlich. In der Vergangenheit haben Seuchen schon öfter weite Teile der Bevölkerung dahin gerafft und es gibt einige gefährliche Krankheiten, die schon seit vielen Jahren wüten. Sobald also eine neue Krankheit auftritt, besonders wenn sie sehr ansteckend ist, ist Vorsicht durchaus geboten…

ABER: Nur bei konkretem Anlass. Es gibt gute Gründe, warum nur Menschen in Quarantäne kommen, die mit Infizierten in Kontakt waren, oder aus Gebieten kommen in denen es eine sehr hohe Ausbreitung gibt – weil alles andere Irrational wäre. Angst vor einem Huster oder Nieser zu haben, ohne einen realen Anlass zur Annahme, dass der oder die Niesende wirklich das entsprechende Virus hat ist … mindestens unklug.

Und damit kommen wir zum Klopapier

Leergeräumte Supermarktregale, Menschen die sich um Klopapier prügeln. Man möchte meinen, dass nicht das Corona-Virus die größte Gefahr für die Menschen ist, sondern das “Dussel-Virus”.

Das Ende der Menschheit

Das Ende der Menschheit wird nicht durch einen Krieg, eine Naturkatastrophe oder ein Virus herbeigeführt. Das Ende der Menschheit wird von Menschen herbeigeführt, die vergessen menschlich zu sein.

Kriege sind unmenschlich – Es entsteht gewaltiges Leid das über Generationen hinweg fortbestehen kann…

Naturkatastrophen sind schrecklich, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Natur alleine die Menschheit auslöscht (von Meteroiten mal abgesehen), dazu braucht sie unsere Hilfe, z.B. indem wir unsere eigenen Lebensgrundlagen vernichten und/oder den Klimawandel beschleunigen. Welcher seinerseits wieder für Leid und Elend sorgt, welches voraussehbar ist und doch (bisher) nicht von den Menschen verhindert wird.

Das Virus – so schlimm und furchtbar ein gefährliches Virus auch ist. Viel schlimmer scheint die Reaktion der Menschen darauf zu sein. Sie rennen in die Läden, frönen dem puren Egoismus, kaufen so viel sie tragen können und vergessen ihre Mitmenschen.

Gut – wenn es sich um eine unmittelbare Bedrohung handelt kann man diesen Selbsthaltungstrieb verstehen, quasi als instinktive “Tierhandlung”. Zum Zeitpunkt an dem ich das hier schreibe gibt es in Deutschland ca. 800 Fälle von “Covid-19” oder “Sars-CoV-2” und ja es werden mehr. Trotzdem stelle ich zum jetzigen Zeitpunkt die freche Behauptung auf: “DU bist nicht unmittelbar bedroht.” – Weil 800 : 82.000.000 (Einwohnerzahl Deutschlands) = EXTREM geringe Chance jemandem mit Corona die Hand zu schütteln. Wenn du jetzt losrennst und 10 Packungen Klopapier, 20 Dosen und 15 kg Mehl kaufst, bereitest du hoffentlich eine große (und echt seltsame) Party vor – oder du bist ein Dussel und kaufst vielen anderen Menschen ihren Tagesbedarf weg. Und selbst wenn dein Nachbar gerade mit einem seltsamen Husten aus Südtirol wieder heimgekommen ist (was vielleicht einem rationalen Grund für Besorgnis entspricht), 10 Packungen Klopapier retten dich dann auch nicht.

Sei einfach kein Dussel – Wenn du dich rational verhalten willst schlage ich folgende Links vor:

Sinn und Unsinn von Hamsterkäufen

Allgemeine Infos und Vorbeugung

Genaue medizinische Infos

Politische Maßnahmen

Nachtrag: Dieser Artikel soll keinesfalls die Gefahr von Covid19 verharmlosen. Das Virus ist gefährlich weil:

  1. Es bei vielen Menschen keine oder nur schwache Symtome zeigt. Diese Menschen werden zu unbewussten Überträgern.
  2. Es eine hohe Ansteckungsrate hat und dadurch potenziell in kurzer Zeit auch viele alte Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen erreichen kann bei denen ein kritischer Krankheitsverlauf wahrscheinlicher ist.
  3. Durch die beiden obigen Punkte kann es passieren, dass in kurzer Zeit so viele kritische Fälle auftreten, dass nicht mehr für alle eine gute Versorgung gewährleistet ist. Deshalb:

Haltet euch an die offiziellen Empfehlungen und setzt die Maßnahmen um! Ihr selbst seid vielleicht nicht betroffen, aber die Oma der Kassiererin im Supermarkt, der Großonkel des Kollegen oder die krebskranke Freundin des Nachbarn. Es ist fahrlässig und egoistisch die Warnungen zu ignorieren. Und absolut arschig ist es, aus Trotz und Engstirnigkeit die Mitmenschen zu gefährden, auch wenn die sich bereitwillig gefährden lassen.