Artikel 13 – Urheberrechtsreform
22. Februar 2019Vorbemerkung: In diesem Artikel versuche ich zu erklären worum es in der Debatte um die Urheberrechtsreform der EU geht. Es war relativ schwierig an Informationen zu gelangen, die nicht entweder von Gegnern oder Befürwortern der Reform bereitgestellt wurden. Z.B. konnte ich (zum Zeitpunkt zu dem ich diesen Beitrag schreibe) keinen offiziellen Originaltext der Endfassung der…
Hass: Das schlimmste Gefühl
9. Februar 2019Hass ist so ziemlich das negativste aller Gefühle. Viele sehen ihn als das Gegenstück zur Liebe. „Liebe statt Hass“ ist oft das Motto, das den Kampf gegen dieses aus Zorn und Wut geborene Gefühl anführt. Aber einfach ist das nicht. Durch Star Wars wurde folgende Aussage bekannt: „Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht…
Rettet die Bienen! – Und euch selbst?
4. Februar 2019Noch bis zum 13.02.19 kann man sich für das Volksbegehren Artenvielfalt in den jeweiligen Rathäusern eintragen. Einfach hin, mit dem Ausweis ins Bürgerbüro, unterschreiben, fertig. Aber gegen das Volksbegehren gibt es Widerstand. In diesem Artikel sollen die jeweiligen Argumente, das “Für und Wider” vorgestellt werden. Aber zuerst muss erklärt werden, was überhaupt ein Volksbegehren ist…
Links-Grün versifft: Autofahrer beschweren sich über verdreckte Ampeln
24. Januar 2019Günsenhausen: Aus Günsenhausen erreichten uns heute viele verärgerte Lesermeldungen. Vor Kurzem wurde dort eine Teststrecke für ein neues Ampelsystem errichtet, das Anwohner und Pendler offenbar zur Weißglut treibt. „Unerhört, so dreckige Ampeln habe ich noch nie gesehen.“ – Margit „Warum stellen die sie nur links auf? Das macht doch gar keinen Sinn!“ – Berthold „Die…
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz bzw. die Petition gegen § 92 Absatz 6a
6. Dezember 2018Durch einen Freund wurde ich auf eine Petition gegen einen Teil des Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) aufmerksam. Ich habe mir die Petition und das Gesetz, bzw. den Entwurf mal genauer angesehen. Zunächst möchte ich erklären worum es eigentlich geht. Dann die Begründungen der Petition genauer betrachten und anschließend ein Fazit ziehen. Worum geht es? Das…
Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration – oder „Migrationspakt“
21. November 2018Das Abkommen, das landläufig als „Migrationspakt“ bezeichnet wird steht zur Zeit unter starker Kritik und im öffentlichen Fokus. Jedenfalls in dem der Medien, da die meisten Menschen den eigentlichen Beschluss wohl noch nicht selbst gelesen haben. An dieser Stelle möchte ich auch kurz anmerken, dass man das Originaldokument unter dem Suchbegriff „Migrationspakt“ nicht auf den…
“Warum wir den Eltern nichts schulden” – Ähh… Moment!
19. November 2018Vor einer Weile habe ich einen Artikel in der Süddeutschen gelesen. Es ging um einen (ich glaube) skandinavischen Philosophen, der eine bestimmte Haltung zur Eltern-Kind-Beziehung vertritt. Im Kern ging es darum, dass Kinder den Eltern nichts schuldig sind und dass das Verbundenheitsgefühl der Kinder zu den Eltern eher einem Stockholmsyndrom, also dem psychologischen Effekt dass…
Clowns
16. November 2018Clown1 und Clown2 stehen im Winter auf einem Berg. Clown1: “Schau nur, die wunderbare Aussicht, wie schön unsere Welt doch eigentlich ist, so eine tolle Landschaft, das schöne Wetter und wie weit man sehen kann… warum müssen die Menschen das nur alles kaputt machen?” Clown2: “Mir is kalt”