Deine Stimme bei der Europawahl 2019
21. Mai 2019Dieser kurze Artikel dreht sich um deine Stimme bei der Europawahl 2019. Denn obwohl jede/r eine Stimme hat (manche EU-Bürger/innen haben sogar mehrere), hat diese Stimme unterschiedliches Gewicht und kann abhängig vom Berechnungsverfahren und den Sperrklauseln sogar verfallen. Hier also nochmal ein paar Infos zusammengefasst: Das Gewicht der Stimmen Bei der Europawahl hat jede/r EU-Bürger/in…
Die Europawahl – wen und warum soll ich wählen?
18. Mai 2019Ich gebe grundsätzlich keine Wahlempfehlung raus und verrate auch nur sehr wenigen oder gar keinen Leuten wie ich persönlich wähle. Aus den folgenden zwei Gründen: Ich will, dass sich jeder als mündiger Bürger selbst informiert und nachdenkt. Hinzu kommt, dass eine Wahlentscheidung auch durch ganz persönliche Beweggründe gefällt wird, in die ich bei dir keinen…
Wahl-O-Mat EU 2019: Die Fragen und ihre Bedeutung
14. Mai 2019Der Wahl-O-Mat für die Parlamentswahlen in der Europäischen Union wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Bei wichtigen Wahlen ist es inzwischen fast selbstverständlich, dass die wichtigsten Fragen und Positionen im Wahl-O-Mat abgefragt werden. Der Wähler kann hier seine eigenen Positionen in 38 Aussagen mit denen der Parteien vergleichen und so feststellen, welche Partei…
Aktueller Stand zu Artikel 13, 11 und 12
22. März 2019Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand der umstrittenen Urheberrechtsreform der EU (sorry, dass es so spät kommt): Es wurde endlich die offizielle Fassung der Richtlinie veröffentlicht über die im Europäischen Parlament abgestimmt wird. Hier auf Englisch Die umstrittenen Artikel 11, 12 und 13 wurden in dieser Fassung auf die Artikel 15, 16 und 17…
Artikel 13 – Urheberrechtsreform
22. Februar 2019Vorbemerkung: In diesem Artikel versuche ich zu erklären worum es in der Debatte um die Urheberrechtsreform der EU geht. Es war relativ schwierig an Informationen zu gelangen, die nicht entweder von Gegnern oder Befürwortern der Reform bereitgestellt wurden. Z.B. konnte ich (zum Zeitpunkt zu dem ich diesen Beitrag schreibe) keinen offiziellen Originaltext der Endfassung der…