Fehler bei der Europawahl
4. Juli 2019Über Verwandte wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass in einem Altenheim keine Wahlbenachrichtigungen an die Bewohner verteilt wurden. Natürlich ist eine fehlende Wahlbenachrichtigung kein Grund nicht wählen zu gehen, da man theoretisch auch mit dem Personalausweis in Wahllokal gehen dürfte oder die Briefwahl auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte beantragen kann. Es ist allerdings etwas komplizierter. Und gerade…
Die Europawahl – wen und warum soll ich wählen?
18. Mai 2019Ich gebe grundsätzlich keine Wahlempfehlung raus und verrate auch nur sehr wenigen oder gar keinen Leuten wie ich persönlich wähle. Aus den folgenden zwei Gründen: Ich will, dass sich jeder als mündiger Bürger selbst informiert und nachdenkt. Hinzu kommt, dass eine Wahlentscheidung auch durch ganz persönliche Beweggründe gefällt wird, in die ich bei dir keinen…
Wahl-O-Mat EU 2019: Die Fragen und ihre Bedeutung
14. Mai 2019Der Wahl-O-Mat für die Parlamentswahlen in der Europäischen Union wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Bei wichtigen Wahlen ist es inzwischen fast selbstverständlich, dass die wichtigsten Fragen und Positionen im Wahl-O-Mat abgefragt werden. Der Wähler kann hier seine eigenen Positionen in 38 Aussagen mit denen der Parteien vergleichen und so feststellen, welche Partei…
Wahl des Parlaments der Europäischen Union 2019
19. April 2019In diesem Artikel will ich auf folgende Punkte der sogenannten Europawahl eingehen: Was wird gewählt? Wie wird gewählt? Wann wird gewählt? Was ist und welche Aufgaben hat das Europäische Parlament? Was wird gewählt? In der Europawahl werden die Abgeordneten des Parlaments der Europäischen Union gewählt. Die Europäische Union untergliedert sich u.a. in fünf wichtige Institutionen:…