Über den Tod
17. März 2020Der Tod gehört zum Leben – so heißt es. Und doch ist er sehr schwer zu begreifen. Letztlich gehört er doch nicht so richtig dazu – er beendet es. So wie die Zielline irgendwie zu einem Rennen gehört – und doch dessen Ende markiert. Über den Tod gibt es viele Theorien und Mythen. Religionen greifen…
Corona, Klopapier und das Ende der Menschheit
7. März 2020Mir ist ein Comic eingefallen, den ich zu “Hamsterkäufen” gemacht habe und nach kurzem Überlegen auch ein Text, den Ihr euch antun könnt: Die Sorge vor einem unbekannten Virus (oder Bakterium), das der Menschheit als solcher gefährlich wird ist verständlich. In der Vergangenheit haben Seuchen schon öfter weite Teile der Bevölkerung dahin gerafft und es…
Was ist Philosophie? – Eine Definition
28. Februar 2020Philosophie, was ist das eigentlich? – Die meisten, die sich mit dem Thema schon einmal befasst haben kennen mindestens die griechische Wortherkunft “Liebe zur Weisheit”. Das ist gleichzeitig die am weitesten gefasste Definition. Aber was soll sie bedeuten?Auf Wikipedia findet sich keine allgemeingültige Definition – dafür aber ein langer Artikel über die verschiedenen Arten und…
Die Wahrheit
15. Januar 2020Wahrheit entspricht den Tatsachen bzw. der Wirklichkeit. https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheit Und das sollte als Erklärung schon reichen. Tut es nicht. Die Wahrheit wird mit Meinung, Blickwinkeln und Halb-Wahrheit gleichgesetzt. Das entwertet nicht nur den Begriff der Wahrheit, es stellt auch eine Gefahr für unsere gesellschaftliche Struktur dar. Ja, vielleicht ist es sogar eine Gefahr für das Überleben…
Einkommensgerechte Kostenverteilung – Nachtrag
17. Dezember 2019Im letzten Beitrag ging es um die Frage wie Kosten fair verteilt werden können. Es wurden drei Methoden vorgestellt und anhand einer Mietkostenverteilung erklärt. Es ist sinnvoll, den letzten Beitrag zuerst zu lesen. Ich habe ein paar Hinweise bekommen, deshalb soll es in diesem Beitrag nochmal um den Sinn der letzten Methode gehen: Die Einkommensgerechte…
Wie kann man Kosten fair verteilen?
15. November 2019Fairness, das ist so ein Begriff mit dem kann jeder etwas anfangen. Gleichzeitig verstehen viele Leute unterschiedliche Dinge darunter. In meinem Beitrag zu Fairness in Unternehmen habe ich das Thema schon einmal angeschnitten. Dort ging es um die faire Behandlung von Menschen. In diesem Beitrag hier soll es darum gehen, wie man anfallende Kosten fair…
Ich mag keine Seminare, außer…
29. Oktober 2019Worum geht es? In diesem Artikel geht es um ein Seminar, das ich vor Kurzem besucht habe. Leider muss ich dabei ein wenig spoilern, versuche das aber auf ein Minimum zu beschränken. Bevor es um dieses Seminar geht, gehe ich kurz auf Seminare im Allgemeinen ein. Seminare im Allgemeinen Seminar, das ist laut Wikipedia “[…]…
Es bröckelt… nicht ewig
23. Oktober 2019Worum geht es in diesem Beitrag? Um die Welt, oder jedenfalls um den kleinen Teil den ich überblicke. Von diesem kleinen Teil geht es eigentlich um Politik. Von dieser Politik geht es auch nur um den noch kleineren Teil an den ich beim Schreiben dieses Beitrags denke. Und es geht darum, warum es sich nicht…